Anleitung für das UpdateVerwenden Sie diese Anleitung für das Update, wenn Sie bereits eine Vorversion der Produkte auf Ihrem System installiert haben. Haben Sie noch keine Vorversion installiert, führen Sie eine erstmalige Installation der Produkte durch. Wir bieten Ihnen in unserem Audicon Help Center separate Beiträge für die Neuinstallation der Produkte. |
Update von Version |
auf Version |
AuditAgent 2020.00.247 R3 (64-Bit)
|
AuditAgent 2021.00.152 (64-Bit)
|
Hinweis: Ein Update auf die aktuelle Version AuditTemplate 24.00.287 Rev A kann nur für Mandantendateien ausgeführt werden, die den Versionsstand AuditTemplate 23.00.241 Rev A aufweisen. |
Updatereihenfolge
A. Checkliste prüfen
B. Installation AuditAgent
C. Installation optionaler Komponenten
D. Installation AuditTemplate
E. Update bestehender Mandantendateien
a. Update AuditAgent
b. Update AuditReport
A. Vor dem Update: Checkliste prüfen
- Für die Installation werden Administratorrechte benötigt.
- Erstellen Sie unbedingt eine Sicherung Ihrer Daten.
- Schließen Sie alle Instanzen von CaseWare und CaseView.
- Informationen zur Silent-Installation finden Sie in unserem Audicon Help Center.
- Hinweise für die Installation auf WTS/Citrix finden Sie in unserem Audicon Help Center.
- Haben Sie einen Virenscanner im Einsatz, richten Sie bitte die erforderlichen Ausnahmen ein. Eine Übersicht aller relevanten Dateinamenerweiterungen und ausführenden Programmen finden Sie in unserem Audicon Help Center.
- Lesen Sie bitte nachfolgende Dokumente. Sie befinden sich in Ihrem Download-Paket:
- "Wichtige_Hinweise.pdf"
- "Updateanweisungen für AuditReport und AuditTemplate.pdf"
B. Installation der neuen Programmversion von AuditAgent
Wichtig: Prüfen Sie die Systemvoraussetzungen AuditAgent.
- Installieren Sie die neue Version AuditAgent über die bereits installierte Vorversion.
- Die vorangegangene AuditAgent Version wird automatisch deinstalliert.
C. Installation optionaler Komponenten
- Bitte stimmen Sie mit den Anwendern ab, ob auch optionale Programme verwendet werden und aktualisieren Sie ggf. auch diese Programme von AuditAgent z. B.
- Die Vorversion von optionalen Komponenten muss manuell deinstalliert werden, bevor Sie die Installation der neuen Version vornehmen.
D. Installation der neuen Programmversion von AuditTemplate
Wichtig: Prüfen Sie die Systemvoraussetzungen AuditTemplate.
- Installieren Sie nun die aktuelle Version AuditTemplate.
- Stellen Sie während der Installation sicher, dass die richtigen Verzeichnisse ausgewählt sind.
Standard für ein 64-Bit-System:- Programmverzeichnis: "C:\Program Files (x86)\AuditAgent\"
- Dokumentenbibliothek: "C:\Program Files (x86)\AuditAgent\Dokumentenbibliothek\"
E. Update bestehender Mandantendateien auf die neue Programmversion
a. Update AuditAgent
- Beim ersten Öffnen der Datei wird die Konvertierung automatisch vorgenommen.
- Erstellen Sie eine Backup-Kopie Ihrer Datei vor der Konvertierung.
- Führen Sie ggf. einen Jahreswechsel durch.
b. Update AuditTemplate
- Jahreswechsel Für die Mandantendateien, die Sie auf die aktuelle Version von AuditTemplate updaten möchten, muss ein Jahreswechsel durchgeführt worden sein, bevor Sie das Update vollständig ausführen können, denn bereits abgezeichnete Dokumente/Prüfungshandlungen werden durch das Update zwar technisch, jedoch nicht inhaltlich aktualisiert. Dies hätte zur Folge, dass Sie beim nächsten Öffnen der Mandantendatei per Hinweismeldung erneut zur (vollständigen) Durchführung des Updates aufgefordert werden. Wenn das Durchführen eines Jahreswechsels gegenwärtig nicht möglich ist, erfahren Sie in einem separaten Beitrag in unserem Audicon Help Center, wie mit diesem Sachverhalt umgegangen werden kann.
- Datensicherung Vor Durchführung des Updates besteht die Möglichkeit, eine Datensicherung anzulegen.
- Update In der Dialogbox "Update anhand Vorlage ausführen" klicken Sie auf Ja, um das Update zu starten. Im nächsten Fenster "Vorlagenupdate" klicken Sie auf die Schaltfläche Update. Im weiteren Verlauf des Updates wird Ihnen eine Übersicht aller Dokumente angezeigt, die beim Update entweder neu eingefügt, aktualisiert oder gelöscht werden. Detaillierte Anweisungen zur Durchführung des Updates finden Sie im Dokument "Updateanweisungen für AuditReport und AuditTemplate.pdf". Wir empfehlen Ihnen, das Update unter Zuhilfenahme dieses Dokumentes durchzuführen.
-
Arbeiten mit der Mandantendatei
- Wenn Sie in der aktuellen Prüfung mit der Bearbeitung der aktualisierten Mandantendatei beginnen bzw. fortfahren, berücksichtigen Sie bitte, dass aufgrund des Updates ggf. im Vorjahr gelöschte Prüfungshandlungen nicht automatisch im neuen Prüfungsjahr wieder zur Verfügung stehen. Eine ausführliche Anleitung unterstützt Sie im Umgang mit der Optimiser Checkliste und den notwendigen Anpassungen in Folgejahren, z. B. in Bezug auf im Vorjahr gelöschte Prüfungshandlungen oder vom Anwender wiederhergestellte Prüfungshandlungen.
Sie können nach Durchführung des Updates mit Ihrer Mandantendatei wie gewohnt weiterarbeiten.