Anleitung für das UpdateVerwenden Sie diese Anleitung für das Update, wenn Sie bereits eine Vorversion der Produkte auf Ihrem System installiert haben. Haben Sie noch keine Vorversion installiert, führen Sie eine erstmalige Installation der Produkte durch. Wir bieten Ihnen in unserem Audicon Help Center separate Beiträge für die Neuinstallation der Produkte. |
Update von Version | auf Version |
AuditAgent 2020.00.247 R3 (64-Bit)
|
AuditAgent 2021.00.152 (64-Bit)
|
Hinweis: Ein Update auf die aktuelle Version AuditReport 12.00 kann nur für Mandantendateien ausgeführt werden, die mindestens den Versionsstand AuditReport 11.00 aufweisen. |
Updatereihenfolge
A. Checkliste prüfen
B. Installation AuditAgent
C. Installation optionaler Komponenten
D. Installation AuditReport
E. Installation Arbeitspapiere
F. Update bestehender Mandantendateien
a. Update AuditAgent
b. Update AuditReport
A. Vor dem Update: Checkliste prüfen
- Für die Installation werden Administratorrechte benötigt.
- Erstellen Sie unbedingt eine Sicherung Ihrer Daten.
- Schließen Sie alle Instanzen von CaseWare und CaseView.
- Informationen zur Silent-Installation finden Sie in unserem Audicon Help Center.
- Hinweise für die Installation auf WTS/Citrix finden Sie in unserem Audicon Help Center.
- Haben Sie einen Virenscanner im Einsatz, richten Sie bitte die erforderlichen Ausnahmen ein. Eine Übersicht aller relevanten Dateinamenerweiterungen und ausführenden Programmen finden Sie in unserem Audicon Help Center.
- Lesen Sie bitte nachfolgende Dokumente. Sie befinden sich in Ihrem Download-Paket:
- "Wichtige_Hinweise.pdf"
- "Updateanweisungen für AuditReport und AuditTemplate.pdf"
B. Installation der neuen Programmversion von AuditAgent
Wichtig: Prüfen Sie die Systemvoraussetzungen AuditAgent.
- Installieren Sie die neue Version AuditAgent über die bereits installierte Vorversion.
- Die vorangegangene AuditAgent Version wird automatisch deinstalliert.
C. Installation optionaler Komponenten
- Bitte stimmen Sie mit den Anwendern ab, ob auch optionale Programme verwendet werden und aktualisieren Sie ggf. auch diese Programme von AuditAgent z. B.
- Die Vorversion von optionalen Komponenten muss manuell deinstalliert werden, bevor Sie die Installation der neuen Version vornehmen.
D. Installation der neuen Programmversion von AuditReport
Wichtig: Prüfen Sie die Systemvoraussetzungen AuditReport.
- Installieren Sie nun die aktuelle Version AuditReport.
- Stellen Sie während der Installation sicher, dass die richtigen Verzeichnisse ausgewählt sind.
Standard für ein 64-Bit-System:- Programmverzeichnis: "C:\Program Files (x86)\AuditAgent\"
- Vorlagen: "C:\Program Files (x86)\AuditAgent\Vorlagen\"
E. Installation Arbeitspapiere
Die Installation der Arbeitspapiere ist nur erforderlich, wenn zwar AuditReport nicht jedoch AuditTemplate lizenziert und installiert wurde.
- Installieren Sie die aktuelle Version der Arbeitspapiere für AuditReport über die bestehende.
- Die vorangegangene Version der Arbeitspapiere für AuditReport wird automatisch überschrieben.
- Stellen Sie während der Installation sicher, dass die richtigen Verzeichnisse ausgewählt sind.
Standard für ein 64-Bit-System:
- Programmverzeichnis: "C:\Program Files (x86)\AuditAgent\"
- Dokumentenbibliothek: "C:\Program Files (x86) \AuditAgent\Dokumentenbibliothek\"
F. Update bestehender Mandantendateien auf die neue Programmversion
a. Update AuditAgent
- Beim ersten Öffnen der Datei wird die Konvertierung automatisch vorgenommen.
- Erstellen Sie eine Backup-Kopie Ihrer Datei vor der Konvertierung.
- Führen Sie ggf. einen Jahreswechsel durch.
b. Update AuditReport
- Im Zentralen Fragebogen muss die Versionskontrolle durchgeführt werden.
- Eine detaillierte Anleitung finden Sie in der Datei "Updateanweisungen für AuditReport und AuditTemplate.pdf". Wir empfehlen Ihnen, das Update unter Zuhilfenahme dieses Dokumentes durchzuführen.
Sie können nach Durchführung des Updates mit Ihrer Mandantendatei wie gewohnt weiterarbeiten.
Der Einsatz der Vorlage AuditReport Konzern ist nur möglich, sofern AuditTemplate und AuditReport lizenziert und installiert wurden.