Anleitung für die Neuinstallation und das UpdateVerwenden Sie diese Anleitung für die Installation, wenn Sie die Produkte erstmals auf einem System installieren oder wenn Sie eine Neuinstallation einer bereits bestehenden Installation vornehmen möchten (Reparaturinstallation). Haben Sie bereits eine Vorversion installiert, führen Sie ein Update durch. Bestehende Prüfungsdateien werden nicht automatisch inhaltlich aktualisiert. Für die Verwendung der aktualisierten Inhalte muss – wie bisher – erst die Installation der neuen Programmversion des Prüferarbeitsplatzes erfolgen und die Prüfungsdatei mit der aktuellen Vorlage neu angelegt werden. Wichtig: Prüfen Sie die Systemvoraussetzungen für den Prüferarbeitsplatz Rheinland-Pfalz (AuditAgent 2019). |
Versionen |
|
Installationsreihenfolge
A. Checkliste prüfen
B. AuditAgent 2019.00.228 R2 (64-Bit) (Basisprogramm)
C. CaseWare Office Connector 2019.00.012 (Optionale Installation)
D. Datenspeicher Administrator 2019.00.227 R6 (64-Bit) (Optionale Installation)
E. Kommunaler Prüferarbeitsplatz (Basisinstallation)
F. Update einer bestehenden Prüfungsdatei
A. Vor der Installation: Checkliste prüfen
- Für die Installation der Produkte sind Administratorrechte erforderlich.
- Bevor Sie mit der Installation der aktuellen AuditAgent Version beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass keine Testversion von AuditAgent auf dem System installiert ist. Ggf. deinstallieren Sie diese Version und führen dann einen Rechnerneustart aus.
- Stellen Sie ferner sicher, dass alle AuditSolutions Programmteile geschlossen sind, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Informationen zur Silent-Installation finden Sie in der Online-Hilfe.
- Hinweise für die Installation auf WTS/Citrix finden Sie in der Online-Hilfe.
- Haben Sie einen Virenscanner im Einsatz, richten Sie bitte die erforderlichen Ausnahmen ein.
- Lesen Sie bitte nachfolgende Dokumente. Sie befinden sich auf der Installations-DVD bzw. in Ihrem Download-Paket:
- "Wichtige_Hinweise.pdf"
B. Installation AuditAgent (Basisprogramm)
AuditAgent ist das Basisprogramm und damit die Voraussetzung für alle weiteren lizenzierten Produkte (z. B. Mastervorlage AuditSystem, Kommunaler Prüferarbeitsplatz), deren Installation in einer bestimmten Abfolge erfolgen sollte.
- Installieren Sie die aktuelle Version AuditAgent.
C. CaseWare Office Connector (Empfohlene Installation)
CaseWare Office Connector ermöglicht die Verknüpfung von Daten aus AuditSolutions für Kommunale Prüfung mit Microsoft Word oder Excel. Die Installation ist optional und nicht für die Ausführung von AuditAgent, der Mastervorlage AuditSystem oder dem Kommunalen Prüferarbeitsplatz erforderlich.
Wollen Sie unseren Musterprüfungsbericht in Microsoft Word bzw. Arbeitspapiere in Microsoft Excel nutzen, ist die Installation von CaseWare Office Connector erforderlich, damit Sie von den bereits hinterlegten Verknüpfungen profitieren können. Bitte stimmen Sie mit den Anwendern ab, ob CaseWare Office Connector installiert werden soll. Bei Bedarf nehmen Sie die Installation vor.
- Stellen Sie sicher, dass keine Vorversion von CaseWare Office Connector auf dem System installiert ist. Ggf. deinstallieren Sie zunächst Ihre vorhandene Version. Führen Sie danach einen Rechnerneustart durch.
- Installieren Sie bei Bedarf die aktuelle Version von CaseWare Office Connector.
D. Datenspeicher Administrator (Optionale Installation)
Datenspeicher Administrator kann für die Verwaltung von Datenspeichern zur zentralen Datenhaltung eingesetzt werden. Die Installation ist optional und nicht für die Ausführung von AuditAgent, der Mastervorlage AuditSystem oder dem Kommunalen Prüferarbeitsplatz erforderlich. Bei Bedarf nehmen Sie die Installation vor.
- Stellen Sie sicher, dass keine Vorversion von Datenspeicher Administrator auf dem System installiert ist. Ggf. deinstallieren Sie zunächst Ihre vorhandene Version. Führen Sie danach einen Rechnerneustart durch.
- Installieren Sie bei Bedarf die aktuelle Version von Datenspeicher Administrator.
Hinweis: Ab Datenspeicher Administrator 2018 erfolgt die Installation in das Programmverzeichnis:
"C:\Program Files\CaseWare Data Store Administration Tool"
E. Installation Kommunaler Prüferarbeitsplatz (Basisinstallation)
Der Kommunale Prüferarbeitsplatz ist die kommunale Vorlage mit den bundeslandspezifischen Inhalten für die verschiedenen Prüfungsarten. Wählen Sie hier die Bundeslandvorlage für Ihren Prüferarbeitsplatz zur Installation aus. Diese Installation sollten Sie vornehmen, sofern Sie die Vorlage Kommunaler Prüferarbeitsplatz lizenziert haben.
- Installieren Sie die aktuelle Version Kommunaler Prüferarbeitsplatz.
- Wählen Sie die Vorlage Ihres Bundeslandes.
- Beachten Sie: Mit der Installation des neuen Prüferarbeitsplatzes erfolgt automatisch eine Deinstallation der vorherigen Vorlage.
- Stellen Sie während der Installation sicher, dass die richtigen Verzeichnisse ausgewählt sind.
- Standard für ein 64-Bit-System:
- Programmverzeichnis: C:\Program Files (x86)\AuditAgent\
- Dokumentenbibliothek: C:\Program Files (x86)\AuditAgent\Dokumentenbibliothek\
- Standard für ein 64-Bit-System:
F. Nach der Installation: Update einer bestehenden Prüfungsdatei
Die bestehenden Prüfungsdateien werden nicht automatisch inhaltlich aktualisiert! Für die Verwendung der aktualisierten Inhalte empfehlen wir die Neuanlage auf Basis der aktuellen Vorlage. Bei der empfohlenen Neuanlage der Prüfungsdatei werden z. B. die neuen Textbausteine standardmäßig übernommen. Eine Auflistung der Neuerungen und Hinweise für die Übernahme bereits bestehender Prüfungsdateien finden Sie auf der Installations-DVD bzw. im Download-Paket.
- Sie können nun mit der Anlage einer neuen Prüfungsdatei fortfahren.